Eigentlich ist das Streichen von Wänden und Decke gar nicht so schwer, wie manche vielleicht denken. Nicht umsonst zählt das Streichen von Wänden bei Heimwerkern zu den beliebtesten Aufgaben. Und wenn man dann noch ein paar Insider Tipps kennt, gestaltet sich das Streichen beinahe schon als Kinderspiel. Besonders wichtig für ein gutes Gelingen ist jedoch immer die richtige Vorbereitung, wie auch das passende Werkzeug. Dazu sollte man im Zweifelsfall auch mal etwas tiefer in die Tasche greifen, denn unterm Strich zahlt sich die Investition in teurere Werkzeuge immer aus. Denn nur mit der richtigen Grundausstattung kann die anfallende Arbeit auch fachgerecht erledigt werden, wodurch man sich lästige Nacharbeit erspart.
Grundausstattung beim Streichen
Wie bei so vielen Arbeiten, ist auch beim Streichen von Innenwänden das richtige Werkzeug entscheidend. Dafür sollte man sich eine gewisse Grundausstattung zulegen. Auch wenn man eher selten streicht, lohnt sich die Investition allemal. Zu der Grundausstattung zählen ein Flächenpinsel, ein Flächenroller groß, Flächenroller klein für schwer zugängliche Stellen und ein Walzgitter. Zudem sollten auch ausreichend Klebebandrollen vorhanden sein.